Riga feierte vom 15. bis 17. August 2025 den 824. Stadtgeburtstag. Die Beziehung zwischen den beiden Hansestädten ist so alt wie Riga selbst, über 800 Jahre. Bremen und Riga sind nicht nur als Hansestädte historisch verbunden, auch die Rigaer Stadtgründung im Jahre 1201 erfolgte durch den Bremer Bischof Albert von Buxhoeveden. Das Datum der Stadtgründung nimmt Riga jährlich zum Anlass, ein Stadtfest mit kulturellen, musikalischen, künstlerischen, sportlichen und kulinarischen Beiträgen für alle zu veranstalten.
1985 unterzeichneten Riga und Bremen die städtepartnerschaftliche Vereinbarung. Im Rahmen des diesjährigen 40. Jubiläums der Städtepartnerschaft Riga-Bremen ist die Bremer Performance Stelzen-Art am Samstag, 16. August, in Riga beim Stadtgeburtstag aufgetreten.
Für Riga präsentierte sich Stelzen-Art mit seinen Schmetterlingselfen als "märchenhaft geflügelte Kulturbotschafterinnen Bremens". Bei Sonnenschein erfreuten sich viele Geburtstagsbesucher:innen an und mit dem Schmetterlingselfen. Beim Wandeln durch den Park direkt am Stadtzentrum waren sie ein beliebtes Fotomotiv.
Über Stelzen-Art:
Stelzen-Art aus Bremen ist seit über 20 Jahren eine der größten und erfolgreichsten Stelzengruppen in Europa. Mit bis zu 250 Auftritten pro Jahr beleben sie die Event- und Festivalszene in Deutschland, im benachbarten Ausland und international.
Unter der Leitung des Künstlerpaares Janine Jaeggi und Martin Sasse entstehen jedes Jahr neue phantasievolle Kreationen, wie die farbenfrohen Schmetterlingsfeen und die opulenten Blumen, gemalt auf Seide.