18.09.2020 -
Um eine nachhaltige Welt zu schaffen, müssen alle mitmachen. Durch "17 Ziele – Wir für eine bessere Welt" werden Kinder im Grundschulalter angeregt zu reflektieren und Handlungsoptionen zu entwickeln. Das Handbuch für Lehrkräfte und Interessierte beschreibt Schritt für Schritt den Ablauf und lädt zum Umsetzen ein. Sie finden es hier zum
HERUNTERLADEN
01.07.2019 -
Anfang März 2019 lud die Bevollmächtigte beim Bund, für Europa und Entwicklungszusammenarbeit zur 2. Internationalen Städtepartnerschaftskonferenz unter dem Motto "Mitdenken. Mitreden. Mitmachen." ein. Die Dokumentation zu der Städtepartnerschaftskonferenz finden Sie hier zum
HERUNTERLADEN
21.12.2018 -
Die Welt verändern, aber wie? Dazu gibt das Methodenhandbuch "17 Ziele - eine Fortbildung" jede Menge Praxistipps. Die Publikation richtet sich an Lehrkräfte sowie Fortbildnerinnen und Fortbildner und beschreibt, wie sich das Thema im Unterricht oder in Jugendgruppen umsetzen lässt. Hier finden Sie das Handbuch zum
HERUNTERLADEN
13.07.2018 -
Die Broschüre "17 Ziele für eine bessere Welt" erklärt die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen ("Sustainable Development Goals" / SDG) in Leichter Sprache. Das Heft ist in Kooperation mit dem "Büro für Leichte Sprache" der Lebenshilfe Bremen e.V. und dem biz – Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung entstanden. Die Druckversion ist derzeit vergriffen.
HERUNTERLADEN
15.11.2016 -
Im November 2016 fand in Bremen die 1. Konferenz zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele auf kommunaler Ebene statt. An der Veranstaltung nahmen Vertreterinnen und Vertreter der bremischen Parterstädte in aller Welt teil. Das Ziel: Gemeinsam die Weichen für eine soziale und nachhaltige Entwicklung zu stellen. Die Dokumentation zu der Städtepartnerschaftskonferenz finden Sie hier zum
HERUNTERLADEN
01.07.2015 -
Die "Entwicklungspolitischen Leitlinien der Freien Hansestadt Bremen" wurden im Jahr 2015 vom Senat beschlossen. Sie wurden gemeinsam mit der Zivilgesellschaft in Bremen und Bremerhaven erarbeitet und bilden die Grundlage für das künftige entwicklungspolitische Handeln des Bremer Senats.
HERUNTERLADEN