Werden Sie offizieller Partner/Partnerin des Tages der Deutschen Einheit 2026 in Bremen und nutzen Sie die besondere Gelegenheit, Ihr Unternehmen im Rahmen des größten Bürgerfests Deutschlands zu präsentieren.
Vom 2. bis 4. Oktober 2026 richtet die Freie Hansestadt Bremen die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus. Es ist uns eine Ehre, die Gastgeberin dieses Ereignisses zu sein, an dem sich Bremen der ganzen Republik präsentieren wird. Geplant ist ein Programm, das Tradition und Moderne verbindet und unser Land in all seiner Innovationskraft zeigt.
Ein solches Fest ist nur durch das Zusammenspiel vieler möglich: von engagierten Bürgerinnen und Bürgern über kreative Köpfe bis hin zu starken Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Werden Sie Teil dieses großen Gemeinschaftswerkes. Mit Ihrer Unterstützung tragen Sie dazu bei, dass unser Land ein unvergessliches Fest gestalten kann.
Als Partner/Partnerin profitieren Sie von bundesweiter Aufmerksamkeit, vielfältigen Werbe- und Kommunikationsmöglichkeiten sowie einer starken Präsenz auf dem Veranstaltungsgelände. Angeboten werden unter anderem
Ob durch eine sichtbare Platzierung vor Ort, eine digitale Präsenz oder exklusive Einladungen zu offiziellen Veranstaltungen – ein Sponsoring zum Tag der Deutschen Einheit 2026 bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich zu engagieren.
Für weitere Informationen zu den Sponsoring-Angeboten und individuellen Beteiligungsmöglichkeiten steht Ihnen das Organisationsteam des Tages der Deutschen Einheit in Bremen zur Verfügung.
Kontakt
Senatskanzlei Bremen
sponsoring.tde@sk.bremen.de
Das Land Bremen wird im Jahr 2026 die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit ausrichten. Neben den protokollarischen Veranstaltungen mit deutschlandweiter Fernsehübertragung wird es ein großes Bürgerfest in der Bremer Innenstadt geben, zu dem hunderttausende Besucherinnen und Besucher erwartet werden.
Hier ergeben sich für das Land Bremen und seine Unternehmen einzigartige Gelegenheiten sich zu präsentieren. Das Programm bietet Unternehmen und Institutionen exklusive Chancen, sich bei einem Event vorzustellen, das bundesweite Strahlkraft entfalten wird.
Das Bürgerfest beginnt 2. Oktober 2026 in der Bremer City. Das eigentliche Fest mit der Ländermeile in der Innenstadt startet dann am 2. Oktober ab 16 Uhr und endet am 4. Oktober um 18 Uhr.
Geboten werden diverse Themenmeilen, kulturelle Veranstaltungen und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.
Maßgabe und Leitfaden sind hierbei die Regelungen der "Verwaltungsvorschrift über die Annahme und Verwendung von Beträgen aus Sponsoring, Werbung, Spenden und mäzenatische Schenkungen zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde Bremen) (i.d.F. vom 17.07.2012)" die u.a. vorsieht, Chancengleichheit zwischen potenziellen Sponsoren zu garantieren. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung eines Sponsorings. Ein Ausschluss aus sachlichen Gründen ist möglich, beispielsweise aufgrund parteipolitischer Neutralität, aus Gründen des Kinder- und Jugendschutzes oder aufgrund von Sicherheitsaspekten. Kommt ein Sponsoring-Vertrag zustande, erklären Sie sich mit der Veröffentlichung Ihrer Unternehmensdaten im "Bericht über die Annahme und Verwendung von Beträgen aus Sponsoring, Werbung, Spenden und mäzenatische Schenkungen zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde Bremen)" einverstanden. Sollte eine Auswahlentscheidung zwischen mehreren Sponsoring-Interessenten notwendig werden, erfolgt diese anhand sachlicher Erwägungen. Alle Angaben ohne Gewähr. Die Freie Hansestadt Bremen, vertreten durch die Senatskanzlei, hat die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH mit der Wahrnehmung der Vertragsabwicklungen betraut.