Hier finden Sie die Einträge in das Goldene Buch von 1930 bis 1939
| Datum | Gast |
|---|---|
| 06. Februar 1930 | Präsident des Senates von Hamburg |
| 15. Februar 1930 | Oberbefehlshaber Gruppenkommando Kassel |
| 17. März 1930 | Chinesische Marinestudienkommission |
| 21. Juni 1930 | Otto Braun, preussischer Ministerpräsident |
| 24. Juni 1930 | Lord Mayor of Liverpool |
| 27. Juni 1930 | Chinesischer Gesandter in Berlin |
| 07. Juli 1930 | Besuch Nordamerikanischer Marineoffiziere |
| 15. Oktober 1930 | Wilbur J. Carr, First Assistant State Department USA |
| 23. Dezember 1930 | Oldenburgischer Ministerpräsident |
| Datum | Gast |
|---|---|
| 06. Januar 1931 | Naturwissenschaftliche Hochschulwoche |
| 29. Januar 1931 | Dr. Trendelenburg, Staatssekretär |
| 14. März 1931 | Hassan Nachat, Ägyptischer Gesandter in Berlin |
| 08. April 1931 | von Moltke, Gesandter in Warschau |
| 26. Mai 1931 | Tagung des Hansischen Geschichtsvereins & und des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung |
| 21. Juni 1931 | A. Jehca, Ägyptischer Minister für auswärtige Angelegenheiten |
| 10. August 1931 | Bürgermeister von New York City |
| September 1931 | Argentinischen Kreuzers "Presidente Sarmiento“ |
| November 1931 | Sackett, amerikanischer Botschafter mit Frau |
| 23. November 1931 | Treviranus, Reichsverkehrsminister |
| Datum | Gast |
|---|---|
| 24. März 1932 | Gerhart Hauptmann |
| 01. Juni 1932 | Freiherr von Reiswitz, Gesandter |
| 22. Oktober 1932 | Vizeadmiral Foerster, Chef der Marinestation der Nordsee |
| 18. Dezember 1932 | Graf Schwerin von Krosigk, Reichsfinanzminister |
| Datum | Gast |
|---|---|
| 13. Mai 1933 | Carl Röver, Reichsstatthalter |
| 08. August 1933 | Oswald Pirow, südafrikanischer Verkehrsminister |
| 18. November 1933 | Franz Seldte, Reichsarbeitsminister |
| Datum | Gast |
|---|---|
| 26. Februar 1934 | G. Feder, Staatssekretär |
| 08. März 1934 | von Blomberg, Reichswehrminister |
| 08. März 1934 | Admiral Raeder, Chef der Marineleitung |
| 07. April 1934 | Heinrich Himmler, Reichsführer-SS |
| 12. April 1934 | Darré, Reichsernährungsminister |
| 15. Juni 1934 | Müller, Reichsbischof |
| 16. Juni 1934 | Hierl, Staatssekretär im Reichsarbeitsministerium |
| 24. Juli 1934 | Enthüllung der Simon-Bolivar-Büste |
| 14. August 1934 | Li Ming, Präsident der Chinesischen Staatsbank |
| 15. August 1934 | Dr. Münchau, Polizeigeneral |
| 03. September 1934 | Chinesische Studienkommission |
| 09. September 1934 | Hundertjahrfeier des Christlichen Vereins Junger Männer |
| 15. Oktober 1934 | Obregon, Gesandter von Kolumbien |
| Datum | Gast |
|---|---|
| 08. Februar 1935 | Kreuzer „Königsberg“ |
| 09. Februar 1935 | Marschler, Thüringischer Ministerpräsident |
| 13. Februar 1935 | Herman Göring, Ministerpräsident |
| 18. Februar 1935 | Dr. Freiherr von Schoen, Gesandter |
| 08. März 1935 | Hans Zöberlein, Stadtrat München |
| 22. März 1935 | Dr. Fritz Markmann, Oberbürgermeister Magdeburg |
| 01. April 1935 | Prof. Dr. Lehnich, Württembergischer Wirtschaftsminister |
| 16. April 1935 | Senat Hamburg |
| 17. Mai 1935 | Stapellauf des Lloyddampfers „Gneisenau“ |
| 17. Mai 1935 | von Trotha, Vizeadmiral |
| 25. Mai 1935 | Dr. Frick, Reichsminister des Inneren |
| 06. Juni 1935 | Sampognaro, Gesandter Uruguay |
| 06. Juni 1935 | Rivas, Generalkonsul Uruguay |
| 06. Juni 1935 | Wiehl, Deutscher Gesandter in Pretoria |
| 06. Juni 1935 | Dr. Seger, Deutscher Konsul in Ruanda |
| 20 Juni 1935 | St. Colonel Donnelly und Frau |
| 22. Juni 1935 | Amerikanischer Zerstörer „Aylwin“ |
| 29. Juni 1935 | von Mackensen, Generalfeldmarschall |
| 06. Juli 1935 | Werberat der Deutschen Wirtschaft |
| 31. Juli 1935 | Irische Studienkommission |
| 08. August 1935 | Wuorimaa, Gesandter Finnlands |
| 20. September 1935 | Von Selzma, Bloech, Deutsche Konsuln |
| 27. September 1935 | Kommandanten der Kreuzer „Emden“ und „Karlsruhe“ |
| 27. September 1935 | Dr. Soehring, Generalkonsul |
| 29. September 1935 | Prof. Dr. Hans F. K. Günther |
| 29. September 1935 | Tagung des Reichsbundes für Deutsche Vorgeschichte |
| 02. Oktober 1935 | Kermit Roosevelt |
| 03. Oktober 1935 | Kapitän zur See Warikletschkoff, Chef der KLG. Bulgarischen Marine |
| 13. Oktober 1935 | Freiherr D. Fritsch, Oberbefehlshaber des Heeres, General der Artillerie |
| 13. Oktober 1935 | Dr. Pfundtner, Staatssekretär |
| 28. Oktober 1935 | Dr. Gie, Südafrikanischer Gesandter |
| 04. November 1935 | Englische Feuerwehr- Studienkommission |
| 09. November 1935 | Beisetzung der Urne des Feldwebels Fahlbusch und Wiedersehen der Freikorpskämpfer |
| 24. November 1935 | Sven Hedin |
| 28. November 1935 | Dr. Theodor Lewald, Staatssekretär a.D., Präsident des Organisationskommitees für die XI. Olympiade |
| 13. Dezember 1935 | Gertrud Scholzt-Klink, Reichsfrauenführerin |
| Datum | Gast |
|---|---|
| 18. Januar 1936 | Dr. Grobba, deutscher Gesandter |
| 31. Januar 1936 | Avery Brundage, Präsident des Amerikanischen Olympischen Komitees |
| 07. Februar 1936 | Dr. Fabricius, Botschaftsrat |
| 08. Februar 1936 | Hansischer Hochschulring und Hamburger Universität |
| 15. Februar 1936 | Kreuzer „Köln“ |
| 14. März 1936 | U-Boot-Flotille „Weddigen“ |
| 09. April 1936 | Von Hentig, Gesandter |
| 13. Mai 1936 | Dr. Tien-Fong Cheng, chinesischer Botschafter |
| 18. Mai 1936 | S. Halman, türkischer Unterstaatssekretär |
| 18. Juni 1936 | Dr. Sahm, Gesandter |
| 22. Juni 1936 | August Heißmeyer, SS-Gruppenführer Berlin |
| 18. Juli 1936 | Schwedisches Panzerschiff „Oscar II“ |
| 10. August 1936 | Ausländische Olympiaflieger |
| 18. August 1936 | Japanische Olympiaschwimmer |
| 19. August und 20. August 1936 | 9. Kongress der Internationalen Vereinigung des Lebensmittel-Einzelhandels |
| 19. August 1936 | Amerikanische Olympiahandballmannschaft |
| 25. August 1936 | Lorenz, SS-Gruppenführer |
| 28. August 1936 | Franz Epp, Reichsstatthalter |
| 18. September 1936 | Dr. Thomas, Gesandter |
| 19. September 1936 | Holländisches Fischerei-Polizei-Fahrzeug „Jan van Brakel“ |
| 21. Oktober 1936 | Dr. Kiep, Gesandter |
| 22. Oktober 1936 | Dr. Marcos Konder, Brasilien |
| 23. Oktober 1936 | Zörner, Oberbürgermeister Dresden |
| 14. Dezember 1936 | Dr. Schmitt, Gesandter |
| Datum | Gast |
|---|---|
| 23. März 1937 | Dr. V. Keller, Botschafter |
| 05. April 1937 | Schorscht, brasilianischer Admiral |
| 26. April 1937 | Dalwege, General der Polizei |
| 05. Mai 1937 | Holländische Minenleger „Douwe Aukes“ und „Hydra“ |
| 24. Mai 1937 | Sztojay, Ungarischer Gesandter |
| 26. Mai 1937 | Argentinisches Kriegsschiff „Moreno“ |
| 31. Mai 1937 | Schnellbootsflotille |
| 19. Juni 1937 | Wettkampftage der SA-Gruppe Nordsee |
| 07. Juli 1937 | Hierl, Reichsarbeitsführer |
| 19. Juli 1937 | Dr. Dorpmüller, Reichs- und preussischer Verkehrsminister |
| 14. August 1937 | Baldur von Schirach, Reichsjugendführer |
| 14. August 1937 | Graf Hutara, japanischer Jugendführer |
| 03. September 1937 | Bobkowski, polnischer Vizeverkehrsminister und Staatssekretär |
| 07. September 1937 | Türkische Wirtschaftsdelegation |
| 12. Oktober 1937 | Boehn, Vizeadmiral |
| 05. November 1937 | Dr. Ritter, Botschafter |
| 07. November 1937 | Sevend Fleuron, dänischer Dichter |
| 15. November 1937 | Dr. Karadjoff, kgl. Bulgarischer Gesandter |
| 25. November 1937 | Henri Pichot, Präsident der Union Fédérale des Associations Francaise de Victimes de la Guerre et d'anciens Combattants |
| Datum | Gast |
|---|---|
| 13. Januar 1938 | Dr. Schnee, Gouverneur a.D. |
| 18. Januar 1938 | Allesandro Melchiori, General der Faschistischen Miliz |
| 21. Januar 1938 | Argentinische Militärkommission |
| 25. Januar 1938 | Dr. Rudolf Alexander Schröder, bremischer Dichter |
| 10. März 1938 | Winifred Wagner |
| 27. April 1938 | Dr. Ohnesorge, Reichspostminister |
| 24. Mai 1938 | Tassinari, Staatssekretär Italien |
| 28. Mai 1938 | Reichs-Kolonialtagung |
| 11. Juni 1938 | Artillerieschulschiff „Brummer“ |
| 16. Juni 1938 | Vierhundertjahrfeier des Hauses „Schütting“ |
| 17. Juni 1938 | Otto Haggenmacher, Ungarn |
| 01. August 1938 | Dr. Wendler, Gesandter |
| 30. August 1938 | Japanische Journalisten |
| 30. September 1938 | Mandschurische Wirtschaftskommission |
| 11. Oktober 1938 | Französische Wirtschaftsvertreter |
| 14. November 1938 | Abordnung italienischer Postbeamter |
| 03.Dezember 1938 | Saalwächter, Admiral |
| Datum | Gast |
|---|---|
| 17. Januar 1939 | Kreuzer „Königsberg“ und Aviso „Grille“ |
| 04.Februar 1939 | U-Flottille „Saltzwedel“ |
| 09. Februar 1939 | Prof. Guido Manacorda, Universität Florenz |
| 05. März 1939 | Hühnlein, Reichsleiter Korpsführer |
| 08. Mai 1939 | Dr. Franz Hayler, Leiter der Reichsgruppe Handel |
| 01. Juni 1939 | Handelsrat Theron, Gesandtschaft der Südafrikanischen Union in Berlin |
| 23. Juni 1939 | Bartolomeo Nobili, Vize-Generaldirektor der italienischen Staatsbahnen |
| 08.August 1939 | Gottfried Feder |
| 12. August 1939 | Christiansen, Korpsführer |
| 29. November 1939 | Ausscheiden der Stadt Bremerhaven aus dem bremischen Staatsverband |