Das Kabinett ist der amtierende Regierungsstab des Landes. Im Stadtstaat Bremen sind es die Senatorinnen und Senatoren sowie der Präsident des Senats.
nach obenKaiser Wilhelm II, Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (1859 – 1941), war der letzte deutsche Kaiser und König von Preußen. Ihm zu Ehren wurde ein kleiner Runder Raum, das Kabinett, neben dem Festsaal im Bremer Rathaus gebaut.
nach obenDie Kardinaltugenden sind die vier wichtigsten Tugenden der christlichen Sittenlehre und der philosophischen Ethik (Klugheit, Gerechtigkeit, Besonnenheit, Tapferkeit).
nach obenKonsularische Vertretungen repräsentieren und vertreten eine ausländische Nation in völkerrechtlichen Belangen. Im Gegensatz zu diplomatischen Vertretungen, setzen sie sich für die Interessen der Bürger und Bürgerinnen ihres Herkunftslandes ein.
nach obenEin Konsul oder eine Konsulin vertritt die Interessen seines/ihres Entsendelandes. Die konsularischen Vertreter und Vertreterinnen haben sich zum Konsular Korps zusammengeschlossen, um die internationalen Beziehungen zu pflegen.
nach obenDas Rathaus und der Roland auf dem Marktplatz zu Bremen sind seit 2004 UNESCO-Welterbe. Das Ensemble ist ein "einzigartiges Zeugnis" für die Entwicklung von bürgerlicher Autonomie und Marktrechten, wie diese sich im Laufe von Jahrhunderten in Europa herausformten.