Am 25. September 2015 beschlossen 193 Staatschefs die "Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung". In ihrer Präambel steht:
Wir können die erste Generation sein, der es gelingt, die Armut zu beseitigen, ebenso wie wir die letzte sein können, die die Chance hat, unseren Planeten zu retten.
Die "Agenda 2030" zielt darauf ab, dass sich alle Menschen weltweit an der Umsetzung der 17 Ziele für bessere Welt beteiligen.
Bremen ist seit August 2017 Zeichnungskommune der Musterresolution des Deutschen Städtetages zur Agenda 2030 und bekennt sich dazu die Umsetzung voranzutreiben.
Die 17 Ziele verbinden nicht nur soziale, ökonomische und ökologische Belange, sondern behandeln auch die Themen Frieden und Rechtsstaatlichkeit. Nur mit ihnen ist die Stärkung einer ganzheitlichen und globalen nachhaltigen Entwicklung möglich.
Seien Sie dabei! Mitdenken. Mitreden. Mitmachen.
Der Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik unterstützt interessierte Einzelpersonen, Organisationen und Institutionen in Bremen dabei, die 17 Ziele nicht nur kennen zu lernen und zu verstehen, sondern sie auch umzusetzen.
Was fehlt, ist nur ein erster Schritt - seien Sie dabei!
Jorinde Bartels
Ansgaritorstraße 22
28195 Bremen
Tel.: +49 421 361 21 94
Die SDG Movement Map bietet die Möglichkeit, Akteure aus aller Welt zu entdecken, welche sich an der Umsetzung der 17 Ziele beteiligen. Vernetzen Sie sich und tauschen Sie sich aus.
Filtern Sie links (hinter Doppelpfeil) nach Arbeitsbereichen und/oder geografischen Schwerpunkten. Um selbst eine Organisation einzutragen, muss man oben rechts auf das mittige Feld (add an organization) klicken.
17 Nachhaltigkeitsziele – Finde dein (Unter-) Ziel
Dieses Tool „Finde dein SDG“ bietet eine Möglichkeit sich den 17 Zielen und Unterzielen zu nähern. Schauen Sie rein und finden Sie die Ziele, die zu Ihren Interessen passen! Scrollen Sie dazu unter folgendem Link ganz nach unten.
weiter